Bürgerbrief Gemeinde Pullach im Isartal
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Lions Club München-Pullach möchte ich auf dessen Bedeutung für unsere Gemeinde eingehen, denn ein Vierteljahrhundert voller Engagement, Leidenschaft und Hilfsbereitschaft ist ein beeindruckender Meilenstein. Seit der Gründung im Jahr 1999 haben sich die Pullacher Lions zu einer festen Größe in der Gemeinde entwickelt. Die Mission des weltweiten Lions-Mottos, „We serve“ – „Wir dienen“ wird auch hier im Ort mit Hingabe gelebt.
Der Club hat es sich zur Aufgabe gemacht, dort zu helfen, wo die Unterstützung am dringendsten benötigt wird. So sind in diesen 25 Jahren bereits über eine Million Euro für wohltätige Zwecke gesammelt worden – eine großartige Leistung, auf die alle Pullacher Lions sehr stolz sein können.
Besonders hervorzuheben ist, wie sehr sich der Club sozial engagiert. Ob bei der Drogenprävention für unsere Jugend, der Integration geflüchteter Kinder oder der Ausbildung afrikanischer Augenärzte – die Einsatzgebiete sind vielfältig und international. Gleichzeitig wird gezeigt, wie wichtig Hilfe vor Ort ist: Die Unterstützung für Seniorinnen und Senioren oder Menschen in Notlagen ist für den Zusammenhalt in unserer Gemeinde sehr wichtig.
Ein herausragendes Beispiel für das Engagement ist die Diabetesprävention, zu der Frau Professor Dr. med. Helene von Bibra einen enormen Beitrag geleistet hat. Ihre Aufklärungsarbeit, beispielsweise bei Veranstaltungen wie der Grünen Woche in Berlin im Januar dieses Jahres, hat viele Tausende Menschen erreicht und ein stärkeres Bewusstsein für die Gefahren von Diabetes geschaffen.
Die kreativen „Activities“, mit denen Spenden gesammelt werden, sind aus unserem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken. Ich denke an die Weinverkostungen, an den Stand auf dem Deutsch-Französischen Freundschaftsfest mit wunderbaren Flammkuchen und an den Stand beim Christkindlmarkt, wo ich schon das ein oder andere schöne Weihnachtsgeschenk gefunden habe. Wichtig sind außerdem die Benefizkonzerte oder der wertvolle Adventskalender, der jährlich fünfstellige Beträge für den guten Zweck erzielt. Die Mitglieder des Club München-Pullach begeistern und mobilisieren die Menschen auf vielfältige Weise. Das Herzblut, das in diese Aktionen gesteckt wird, ist ansteckend und motiviert andere, sich ebenfalls für die gute Sache einzusetzen.
